AiLe (愛樂)
Online-Stätte für (asiatische) Kampf- & Bewegungskünste sowie    Genesungsbegleitung (EX-IN; Sozialpsychiatrie)

(Asiatische) Kampf- & Bewegungskünste praktisch

Treten Sie gerne mit mir in Kontakt (E-Mail/mobil 01774628646) wenn Sie bspw.

  • für sich und/oder Freunde/Familienmitglieder einen Einstieg in die Welt (asiatischer) Kampf- & Bewegungskünste suchen (und keinen finden)
  • Interesse an (Training/Unterricht in) Kampfkünsten wie Jeet Kune Do / Jun Fan Kung Fu, Kali/Escrima/Arnis, Krav Maga/Combatives bzw. aus dem chinesischen, japanischen oder südostasiatischen Raum haben

Von Kindheit & Jugend an sowie bis heute faszinier(t)en, beeindruck(t)en und präg(t)en mich (asiatische) Kampf- & Bewegungskünste: 
Den Anfang machten - ich bin im Deutschland der 80/90er Jahre als mittlerer von drei Söhnen in einer weißen Mittelschichtsfamilie aufgewachsen und war auch ein Kind meiner Zeit - (teilweise bis heute) populärkulturelle Franchises (zum Beispiel: Avatar - The Last Airbender & Legend of Korra; Dead or Alive; Dragon BallKing of Fighters; Kung Fu Panda; Mortal Kombat; ShenmueStreet Fighter; Teenage Mutant Ninja/Hero Turtles - um nur einige zu nennen).

Im Jahr 2004 begann dann das eigentliche Training und zwar mit Jeet Kune Do - Jun Fan Kung Fu & Inosanto Kali beim TuS 05 Arloff-Kirspenich e.V. unter Norbert Pichler & Winfried Unger (s.a. aktuell: https://www.jkd-fma-concept.de). Diese Kampf-künste bilde(te)n die Grundlage meines Weges, wobei beide Lehrer uns auch Grundlagen anderer Kampfkünste wie Muay Thai oder Silat vermittelten, und im Jahr 2015 erfolgte der Beginn und erfolgreiche Abschluss der Instruktorausbildung in Jeet Kune Do - Jun Fan Kung Fu & Inosanto Kali bei Udo Müller 
(Inosanto-Linie). Hinzu kommen JKD-Erfahrungen aus der sog. Wednesday Night/Chinatown Group

2013 kam Krav Maga/Combatives (sicher & SELBST; Dominik Lansen) hinzu, wobei ich ab 2015/2016 als Co-Trainer für Selbstbehauptung & Selbstverteidigung unter Dominik Lansen (sicher & SELBST; ab 2017: Selfdefensebox Euskirchen/Cologne; s.a. aktuell: https://www.krav-maga-koeln.com) tätig werden durfte - 2018 musste dies soweit aus gesundheitlichen Gründen eingestellt werden.

Dank Dominik Lansen kam ich kurz mit Judo in Berührung, knüpfte trainingsfreund(schaft)liche Bande mit WIng Chun (Andreas Schwarz) sowie Hapkido & Yongkumdo (Detlef Fischer) und kam Ende 2015 bzw. v.a. ab 2016/2017 mit einem weiteren Lehrer - diesmal für den Bereich der chinesischen Kampfkünste (Chinese martial arts (CMA)) - in Kontakt: Carsten Stausberg (Luo Dexiu-Linie) übernahm mein Training in Taijiquan (nach Chen Panling) & Qigong sowie Bagua Zhang.

Carsten war nicht mein erster & einziger Lehrer in CMA - es gab ab 2010 Versuche im Taijiquan (Yang-Stil)  bei Jelka Klemencic (Musikschule Euskirchen), dem Erfahrungen im Aikibudo (TuS Vernich 1927 e.V.; s.a. allg. DDK-Magazin Nr. 45/2009: 20f.)  vorangegangen waren und dank meiner Kommilitonin Nathalie Verkaar gab es zu dieser Zeit ebenfalls Einblicke in die Welt des Yoga - und darüber hinaus verdanke ich in den letzten Jahren weitere hilfreiche Einblicke/Begleitung in bspw. Taijiquan & Qigong sowie Bagua Zhang & Yiquan u.a. Dr. Julian Braun (Ansbach), Frau Univ. Prof.in em./pens. Dr.in Gudula Linck (Kiel & Freiburg im Breisgau), Frau Mag.a Doris Nachtlberger (Wien) sowie Ralf Schepers (Münster).

Aus gesundheitlichen und trainingsstrukturellen Gründen verschoben & verschieben sich Schwerpunkte & Trainingsmöglichkeiten und v.a. seit 2022 kommen verstärkt (Elemente) japanische(r) (Budo-)Kampfkünste (Kendo, Iaido, Kyudo, Naginata) u.a. über den auszubauenden Kontakt mit Alexander Bennett, Jan Bloem, Doris Nachtlberger, ODA Yoshiko, Sebastian Regese, Sophia Weber bzw. (in-)direkt durch die sog. Integrative Budotherapie als auch weitere Kampf- & Bewegungskunsttätigkeiten hinzu: Im Frühjahr 2025 wurde - als bzw. im Rahmen einer wissenschaftlich begleiteten psychosozialen Maßnahme für Flutbetroffene (Euskirchen) - mit Capoeria (Capoeira Mineira) bei Contra Mestre Cabana begonnen und für ab 2026ff. sind vertiefte Einstiege/Ausbildungen in den Bereichen Qigong sowie therapeutisches Boxen & Bogenschießen vorgesehen.